KI-Adoption durch Innovation – Ein Rückblick auf das Swiss Digital Leadership Forum

3. November 2025
Round-Table-session-ELaurenzi

Am Swiss Digital Leadership Forum durfte ich eine Round-Table-Session zum Thema „Wie fördert man die KI-Adoption durch Innovation“ moderieren und am Nachmittag eine Präsentation „Fostering AI Adoption by Hacking“ halten. Beide Beiträge zeigten, welche Chancen und Herausforderungen Unternehmen bei der KI-Integration erwarten

 

Beim Round-Table kristallisierten sich vier zentrale Punkte heraus: menschenzentrierte Innovation, Überbrückung von Wissenslücken, organisatorischer Wandel und Unterstützung durch die Geschäftsleitung. Erfolgreiche KI-Adoption basiert auf einer ganzheitlichen Strategie, die Mitarbeitende einbindet, interne Wissenslücken schliesst und von Beginn an von Führungskräften getragen wird. Unsere Initiative KI-4-KMU unterstützt Unternehmen genau dabei.

Im Nachmittagsvortrag zeigte ich, wie Hackathons helfen, KI-Potenziale schnell und kostengünstig zu entdecken. Besonders unser #MAKEathon fördert Hybrid-KI-Ansätze (Symbolic AI + Subsymbolic AI) und zeigt, wie intelligente, vertrauenswürdige Lösungen entwickelt werden.

Fazit: KI-Adoption ist kein reines Technikprojekt, sondern erfordert Innovation, Wissenstransfer, kulturellen Wandel und klare Führung. Round Table und Vortrag zeigten praxisnah, wie Unternehmen diesen Weg erfolgreich gehen können.

Den „KI-Praxisleitfaden“, die „KI-4-KMU“-Methode und die „KI-Workshop-Canvas“ werden auf Deutsch, Englisch und Französisch kostenlos zum Download angeboten.

Teile den Beitrag:

LinkedIn